Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Hier könnt ihr euch anmelden: https://forms.gle/oi5ArkwEmQKTujqU9
Wir freuen uns!
Hier könnt ihr euch anmelden: https://forms.gle/oi5ArkwEmQKTujqU9
Wir freuen uns!
Am 07.10.2024 fand im Landratsamt in Bad Homburg die konstituierende Sitzung des Kreisschüler*innenrats Hochtaunus statt. Nach einer Vorstellungsrunde und einer kurzen Einführung in die Strukturen des Rates berichtete der bisherige Vorstand über seine Arbeit im letzten Schuljahr. Anschließend fanden die Neuwahlen statt. Laura Pfeifer übernimmt die Rolle als neue Kreisschulsprecherin und wird durch die stellvertretenden Kreisschulsprecher*innen Edouard Barbotin und Fianna Gubisch unterstützt.
Auf Landesebene wird der Kreis künftig von der ehemalige Kreisschulsprecherin Britney Proon vertreten. Jarom Beyersdorf fungiert hier als stellvertretender Landesschüler*innenratsdelegierter.
Außerdem wurden fünf Beisitzer für den Vorstand gewählt: Colin Trietsch, Erik Gajski, Lennart Schlaaff, Basil Rehman und Michael Fichtner.
Alexander Döpke, Dr. Hans-Jürgen König und Ulf Linke wurden erneut als Kreisverbindungslehrer bestätigt. Wir danken ihnen für Ihre bisherige Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Nach der Kreisschüler*innenratssitzung folgte die erste Vorstandssitzung, bei der weitere Schüler*innen in den Vorstand kooptiert wurden. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und viel Erfolg für das neue Geschäftsjahr. Wir blicken mit Vorfreude und Zuversicht auf die noch kommenden Projekte, wie den Grundschüler*innenrat, einen Schulsprecher-Kongress, einen Demokratietag und vieles mehr. Außerdem hat sich der Vorstand das Ziel gesetzt, weitere Aktionen zum Thema mentale Gesundheit durchzuführen.
Dieses Jahr wurde anlässlich der Europawahl, auch eine Juniorwahl veranstaltet. Hier durften die 8. und 9. Klassen wählen gehen. Natürlich nur in der Schule und ohne Einfluss, auf die Wahlergebnisse. Hier ist ein interessantes Ergebnis herausgekommen, die sie Unter folgendem Link einsehen können.
https://www.juniorwahl.de/europa-2024.html
ACHTUNG! Dieser Link führt auf eine externe Webseite (Datenschutz)
In den letzten Monaten haben wir uns mit der Aktualisierung dieser Webseite beschäftigt! Und hier ist es, eines unserer Zwischenergebnisse. Es kann durch dauerhafte Arbeiten an der Webseite noch zu Problemen der Benutzung kommen. Da wir Anfangs Probleme mit der Datenverarbeitung und Übergabe der Webseite hatten, gibt es wie oben genannt noch Probleme. Aber da diese Webseite dringen einen neuen Anstrich brauchte haben wir das Design veröffentlicht. Uns ist bewusst das einige Dienste nicht aufrufbar sind, dies kann auch noch seine Zeit in Anspruch nehmen. Falls Sie Kontakt zu uns aufnehmen wollen, öffnen sie den Menüreiter: „Kontakt“.
Mit Freundlichen Grüßen
Kreisschülerrat Hochtaunus (Ausschuss. Digitalisierung)
Fortschritt unserer Webseite:
Im Moment können wir die Funktion der Nachhilfevermittlung leider nicht anbieten.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Kreisweiten Lösung.
Bitte haben sie Verständnis das dieser Prozess längere Zeit in Anspruch nimmt.
Mit Freundlichen Grüßen
Kreisschülerrat Hochtaunuskreis (Ausschuss: Digitalisierung)