Onlinediskussion zum Thema Digitalisierung an Schulen mit den Parteien

Schüler gestalten Schule für

Onlinediskussion:  Digitalisierung an Schulen

Brennpunkt Digitalisierung an Schulen – Kreistagspolitiker stellen sich Deinen Fragen!

am Dienstag 02.März 2021 ab 17:00 Uhr

Endlich ist es soweit! Der KSR Vorstand kann sein erstes Projekt aus der Kategorie Schüler gestalten Schule gemeinsam mit der Initiatorin Lena Lange umsetzen. Am 21.Januar stellte die Schülerin der Philipp Reis Schule ihre Projektidee auf dieser Website online und fand schnell Mitstreiter an Schulen im ganzen Hochtaunuskreis. Nach erfolgreicher Arbeit lädt die Projektgruppe alle Schülerinnen und Schüler des Hochtaunuskreis , zu einer Onlinediskussion mit Parteien am  02.März mit ein. An der Diskussion nahmen alle Parteien teil welche zur Kommunalwahl 2021 antraten. 

Die Projektidee:

Hallo, Lena hier, ich gehe auf die Philipp Reis Schule und hatte die Idee, eine Onlinediskussion zum Thema Digitalisierung und Schule stattfinden zu lassen, zu welcher die Parteien eingeladen werden, die im März bei den Kommunalwahlen kandidieren. Da am 14. März auch der Kreistag gewählt wird, der großen Einfluss auf die Entwicklungen in Schulen hat, wäre es spannend, die Pläne der Parteien zur Schule und vor allem den zu den Digitalisierungsplänen zu hören, auch bietet die Onlinediskussion die Chance, dass ein KSR Mitglied (evtl. Tom) stellvertretend und im öffentlichen Raum auch Forderungen und Wünsche an die Mitglieder der Parteien, die im März in den Kreistag kommen, adressieren können. Ich freu mich, wenn ihr dabei seid!!! Lena

Im Prinzip funktioniert Ganze so 💡:

  • Ab diesem Moment können Schülerinnen und Schüler Projekte auswählen, die sie  unterstützen möchten, ein kurzes Anmeldeformular ausfüllen und sofort den Projektgruppen beitreten:
  • Die Organisation eines Projekts läuft oft digital ab. Links zu den entsprechenden (WA-)Gruppen werden nach Anmeldung an jedes neue Projektmitglied geschickt.

    * Der Kreisschülerrat Hochtaunuskreis ist nicht Urheber der über https://ksr-hochtaunus.de/projekt-starten/ erstellten Inhalte dieser Website. Daher übernimmt der  Kreisschülerrat keine Haftung für rechtswidrige Inhalte, die über diesen Weg online hochgeladen wurden und stellt auch keine Garantie für den Inhalt dieser Beiträge aus. Dennoch bemühen wir uns die Beiträge regelmäßig zu prüfen und Unangemessenes zu entfernen.

    Kommentar hinterlassen